
Flugreisen rund um den Globus
Wer möchte nicht dem schlechten Wetter entfliehen und mit seinem Gleitschirm neue Territorien erkunden. Als langjähriger Weltcuppilot hatte ich die einzigartige Gelegenheit unzählige Fluggebiete auf allen Kontinenten zu erkunden. Einige davon eignen sich für Flugreisen für Genusspiloten. Hier ein Auswahl von Möglichkeiten. Melde Dich für genauere Informationen
Übersee
La Reunion
Der Südseetraum im indischen Ozean. Tropisches Klima, mit sanfter Thermik, Landungen am Strand, dann direkt schnorcheln…
Termin: November – Dezember
Anforderung: Sehr einfaches Fluggebiet, auch Flugschüler sind willkommen
Anmeldungen im Event-Kalender
…mehr Bilder in der Gallerie
Südafrika
Fliegen am Cape. Küstensoaring und Streckenfliegen im Landesinnern
Termin: November – Januar
Anforderung: Küste einfach, Landesinnere: Sehr anspruchsvoll
no images were found
Argentinien
Tucuman Flatlands. Tucuman liegt am Fusse der Anden. Es ist wohl das einzige schwachwindige Gebiet in Argentinien und somit auch für normale Genusspiloten geeignet. Geflogen wird vorallem in Flachland. Nach der Landung warten kulinarische Leckerbissen von Grill auf den hungrigen Piloten – nichts für Vegetarier! Dafür aber für Weinkenner.
Unterkunft bieten hübsche Bungalows, von Schweizern geführt.
Brasilien
Rio de Janeiro: Fliegen über die Jesusstatue und Landung auf der Ipanema Beach. Wer diesen Flug macht, hat nie wieder Lust ohne Gleitschirm in die Ferien zu verreisen.
Weitere Gebiete: Governador Valadares
Europa
Südfrankreich
Die südfranzösischen Alpen sind bekannt für das zuverlässige Wetter, aber auch sehr starken Aufwinde im Frühling und Sommer. Für Genusspiloten reicht die sanfte Thermik auch noch im Winter und Herbst.
St. Vincent-les-Fort: hier kann auch bei Nord geflogen
Gap, St.Andre, Gourdon, Monaco, Greolieres, Aspres, Dignes, Moustiers und viele weitere Orte, können in einer Flug-Rundreise miteinander verbunden werden.
Laveno
Winterthermik am Lago Maggiore.
Gleich an der Grenze liegt das wunderbare Fluggebiet. Landen gleich neben dem Zelt. Sicht auf die Tessinerseen.
Auch als verlängertes Wochenende möglich.
Piemont
Viele wunderbare und einfache Fluggebiete südlich der Schweiz: Cavallaria, Santa Elisabetta und viele mehr…
Castelluccio (Italien)
Spätsommer Soaring auf der Hochebene.
September – Anfangs Oktober
Cornizzolo
Voralpines Streckenfliegen am Comersee. Eine nahe Alternative wenn’s auf der Alpensnordseite trüb wird. Es kann Voralpin aber auch über Flatland geflogen werden. Das Fluggebiet hat eine gute Infrastruktur.
Toni Caniglia kennt das Gebiet als alter Weltcup Flieger wie seine Westentasche.
Feltre / Bassano del Grappa
Winterthermik am Rande des Veneto. Endlos kann entlang der Krete Strecken geflogen werden. An guten Tagen auch über das Flachland. Dies schon Ende Winter, wenn bei uns noch tief Schnee liegt, wartet im Veneto schon die Frühlings-Thermik
Typisch für Italien freut sich der Gaumen nach der Landung. Für Ausflüge ist ebenfalls gesorgt: Venedig oder dei Feinschmecker-Destination Asolo.
Ager und Organya
Fliegen vor den Pyrenänen. Bekannt für die abendliche Umkehrthermik. Ein grosser Campingplatz steht für die Unterkunft bereit. Ager ist den Pyrenäen vorgelagert. Von Ager kann nach Castejon de Sos geflogen werden.
Berühmt für ihre Umkehrthermik am Abend.
Küstensoaring Südspanien und Südfrankreich
Küstensoaring und Winterthermik im Landesinnern. Günstig und nah bieteten sich die Südküsten der Balearen an. Soaring im laminaren Meerwind.
– Winter
Malaga:
El Chorro, Algodonales, Almenucar, La Herradura, Granada und viele Mehr
Lac d’Annecy
Voralpiner Streckenfluggarten, mit unzähligen Flugmöglichkeiten:
– La Clusaz
– Grand Bornand
– Chene d’Aravis
– Forclaz
…bis zum Mont Blanc!
Slowenien
Voralpines Streckenfliegen entlang endloser Bergketten.
Kobarid oder Tolmin
Sizilien
Küstensoaring in Taormina und Thermikfliegen im Landesinnern.
Dune de Pyla
Die grösste Sandüne Europas, lädt zum unendlichen Spielgenuss ein! Wer im weichen Sand und laminaren Meerwind, Starkwind-Handling lernen möchte ist hier genau richtig.
Termin: Mai – Juni
Anforderungen: Sehr einfach und auch für Flugschüler geeignet
Anreise: Per Flugschulbus und Flüge nach Bordeaux
Unterkunft in luxuriösen Bungalows mit Meersicht
-Bilder von Dune de Pyla
Melde Dich gleich im Event-Kalender an!
Lanzarote
Für Liebhaber anspruchvollem Starkwind über Mondgestein. Wegen dem ordentlichen Wind für routinierte Starkwindstarter. Das Panorama ist einmalig.