Brevetkurs

Gleitschirm Brevetkurs
Gleitschirm Brevetkurs

Paragliding, German CHWerde brevetierter Gleitschirmpilot

Bei der Paragliding Academy Airpole bist Du genau richtig! Egal ob Du Gleitschirmfliegen von Grund auf erlernen möchtest oder Du einfach mal den Fahrtwind in der Luft schnuppern möchtest. Unser Ausbildungsteam sorgt dafür, dass der Einstieg in’s Fliegen für Dich zum Kinderspiel wird. Um den Sport bei allen Bedingungen sicher auszuüben, braucht es eine solide Ausbildung, die zum Glück von Anfang an auch Spass macht. Die ersten Hüpfer werden an einem kleinen Hügel gemacht und schon bald geht’s unter Aufsicht zum ersten Höhenflug. Dein Traum wird Wirklichkeit!

Wir heben uns ab, durch die individuelle Förderung mittels kleiner Gruppen, ausserordentlich erfahrener und ausgebildete Fluglehrer und nicht zu letzt, durch die Motivation das Gleitschirmfliegen in seiner Vollendung weiter zu geben. Informiere Dich am besten telefonisch über unsere weiteren Aktivitäten wie Sicherheits-Trainings über Wasser, Akro Einweisungen, Flugcamps und Flugreisen, Geräte Einweisungen, Groundhandling und Starkwind Starts, usw. Ich hoffe Du hast Verständnis, dass wir in dieser Homepage unserer voll gepacktes und flexibles Programm nicht ständig aktuell publizieren können. Wir investieren unsere Zeit in die Ausbildung unserer Kursteilnehmer und wie alle echten Gleitschirm-Profis findest Du uns nicht im Gleitschirm-Internet-Forum, sondern vor Ort im Fluggebiet.

Paragliding, Zusammen mit deinem Fluglehrer machst Du auf Wunsch zuerst den ersten Höhenflug am Tandemschirm. Hier lernst Du das Steuern und richtige Verhalten am Gleitschirm. Nach ein paar Halbtagen am Übungshang ist es soweit: Du machst deinen ersten Höhenflug. Immer mit Funkbegleitung natürlich. Nun wirst Du Flug für Flug ausgebildet. Nach mindestens 50 Höhenflügen kannst Du das Brevet erwerben. Wie in der Aviatik üblich wird auch die Theorie geschult und mit einer Prüfung abschlossen. Die Altersuntergrenze beträgt gesetzlich vorgeschrieben 15 Jahre. Mit verschiedenen Übungen wird Flugstil, Ziellandungen und sicheres Fliegen perfektioniert. Im Laufe der Ausbildung lernst Du auch das Fliegen in der Thermik oder im dynamischen Aufwind. Flüge von mehren Stunden sind heute auch für Schüler keine Seltenheit mehr. Unsere Fluggebiete sind einerseits ideal für Ausbildungsflüge andererseits aber auch bekannt für gute Thermik- und Distanzflüge.

Tarife
Preise zu den Kursen findest du als Übersicht auf Kostenübersicht und auf der Preisliste mit detaillierten Angaben zu allen Kursen.

Termine
bei guter Witterung nach AbmachungParagliding, different

Anmeldung
Per Eventkalender auf der Internetseite oder +41 79 246 47 48

Fluggebiete
Je nach Wetter und Jahreszeit: Region Zürich, Zug, Zentral- und Ostschweiz

Ausrüstung
Die Flugausrüstung für die Grundschulung wird von uns zur Verfügung gestellt und ist im Kursgeld inbegriffen (Gleitschirm, Sitz, Reserve-Schirm, Helm, Funkgerät, Materialmiete bis zum 3. Höhenflug). Nach dem 3. Höhenflug muss die eigene Flugausrüstung verwendet werden.

Wir empfehlen Dir den Kauf der Ausrüstung bei unserer Flugschule. So können wir Dir die Schulung günstig anbieten und Dich optimal beraten. Bringst Du Deine Ausrüstung selbst mit müssen wir Dir CHF 900.- Zuschlag auf die Schulungsgebühr berechnen. Im schlimmsten Fall können wir die Schulung aus Sicherheitsgründen ablehnen.
Eine komplette Gleitschirmausrüstung bestehend aus Gleitschirm, Gurtzeug mit Rückenschutz, Notschirm und Helm kostet gebraucht ab Fr. 2’500.-, neu ab Fr. 5’500.-

Übungshang

Bekleidung Übungshang
Hohe Wander- oder Trekkingschuhe sind Bedingung. Robuste und der Jahreszeit angepasste Kleider sind von Vorteil. Der Rest der Ausrüstung inkl. Helm wird zur Verfügung gestellt

Bekleidung Höhenflüge
Wir empfehlen Flugoveralls. Diese sind durchgehend, funktionell und geeignet für Sommer und Winter. Der Flughelm ist bei uns vorgeschrieben. Die speziell für unseren Sport entwickelten Integralhelme sind ideal.
Speziell fürs Gleitschirmfliegen Helme und Flugoveralls kannst Du bei uns beziehen, aber auch alle Outdoorbekleidung namhafter Hersteller.

SHV- Brevet
Nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung erhältst Du das Brevet, welches Dich zum selbständigen Fliegen berechtigt

Weiterbildung
Auch als brevetierter Pilot gibt es noch viel zu lernen. Wir unterstützen Dich mit Safety Acro Training, Sicherheitskurse, Flugferien, Thermik- und Streckenflugkurse, Biwakflüge,…

20120616_0069_falten_875

Leistung
Dank unserer Schulungspauschale kannst Du so viele Schulungsflüge machen wie Du möchtest. Grundschulung, unbeschränkte Anzahl Höhenflüge, Flugbuch, Ausbildungs-Kontrollblatt.
Nicht inbegriffen sind Theoriekurs und Theorieunterlagen.
Die Kursgelder sind bis zum Kursbeginn einzuzahlen oder bar am ersten Schulungstag zu entrichten. Es werden keine Kursgelder zurückerstattet.

Versicherung
Eine spezielle Unfallversicherung ist nicht nötig, da das Gleitschirmfliegen heute als „Nicht-Risikosportart“ gilt. Einzig eine spezielle Haftpflichtversicherung ist vorgeschrieben.  Bis zum Erwerb von Deinem eigenen Gleitschirm bist Du, dafür über unsere Flugschule versichert.